Tensegrales Training für Pferde (Faszientherapie/-training)
Die Begriffe Faszientherapie und Faszientraining werden oft "in einen Topf" geworfen. Den Unterschied zu verstehen ist jedoch elementar um sein Pferd sinnvoll und nachhaltig trainieren zu können.
Die Faszientherapie/-behandlung hat das Ziel, verklebte, verfilzte und/oder geschädigte Faszienbereiche zu lösen und zu reaktivieren um dem Faszienkörper neue Ideen zu vermitteln.
Das anschließende Faszientraining ist eine Kombination aus Bewegungslehre, Selbstwahrnehmung in der Bewegung und Stärkung des Gewebes durch Reaktion auf verschiedene Bewegungsreize.
Das tensegrale Training (nach Horse Tensegrity) ermöglicht Pferdebesitzern zum einen negative Spannungsbereiche zu erkennen und zu lösen und dem Pferd anschließend eine neue Bewegungsidee zu vermitteln.
Kosten Einzelstunden
Unterricht 45 Minuten 40,00 EUR
Bei einer Anfahrt von mehr als 15 km, müssen mindestens zwei auf einanderfallende Unterrichtseinheiten vereinbart werden.
Ziel ist ein positiver Spannungsbogen im Pferd, bei dem die Halswirbelsäule aus dem CTÜ heraus angehoben, die Tragemuskulatur aktiv und in Funktion ist.
Im Laufe des Trainings lernen die Pferde ihren Körper zum einen wieder spüren und durch die neuen Bewegungsideen werden Bewegungs- und Tragmuskulatur nach und nach ihrer ursprünglichen Funktion entsprechend eingesetzt.
© Equitherapie Plus - Nicole Lindner. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.